
50 Künstler und Editionen zeigen ihre erlesenen Werke in den zwei Stockwerken der „Alten Fabrik“ des Museums der Arbeit. Johannes Follmer von der Papiermühle Homburg schöpft von Hand Büttenpapier, die Galerie Druck & Buch aus Wien präsentiert internationale Buchkunst unter dem Motto: „Small World – Great Books!“
Die Buchbinder-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein demonstriert klassisches Buchbinde-Handwerk.
Im Erdgeschoß der „Neuen Fabrik“ erläutern die Meister der Einbandkunst ihre exzellenten Einzelstücke. Die Büchergilde Gutenberg bietet schön gestaltete Bücher und Vorzugsausgaben zu erschwinglichen Preisen an. Im ersten Obergeschoß sind die Kollegen der Grafischen Abteilung aktiv: Schriftguß, Stahlstich, Holzlettern-Herstellung, Hand- und Maschinensatz sowie der Buchdruck auf verschiedenen Maschinen werden anschaulich erklärt und vorgeführt.
Wie vielfältig auch heute noch mit dem historischen Material gearbeitet wird, macht die Ausstellung „DADA ist 100“ deutlich. Der Kurator Marc Berger erläutert in einer Führung um 14 Uhr (Treffpunkt an der Kasse) die Werke internationaler Künstler.
Im Torhaus des Museums befindet sich die Werkstatt für Radierung und Lithografie. Auch hier lassen sich die Fachleute bei der Arbeit über die Schulter schauen …
Der Eintritt beträgt 9.- Euro (ermäßigt 7.- Euro), darin enthalten ist ein Magazin zur Messe mit Ausstellerverzeichnis.
11.00 Uhr Vorführung Monotype: Grafische Abteilung 1. OG Neue Fabrik
11.00 Uhr Lesung und Buchvorstellung „ALLES“: Radierwerkstatt im Torhaus
13.00 Uhr Vorführung Monotype: Grafische Abteilung 1. OG Neue Fabrik
13.00 Uhr Christian Goldberg: „FARBE VOM FLECK WEG“: Buchvorstellung.
Gespräch zwischen dem Hamburger Zeichner Christian Goldberg und
der Buchgestalterin Uta Schneider. Radierwerkstatt im Torhaus
14.00 Uhr Führung Dada ist 100: Grafikgalerie 1. OG Neue Fabrik
14.30 Uhr Vorführung Letternfräse: Grafische Abteilung 1. OG Neue Fabrik
15.00 Uhr Lesung und Buchvorstellung „ALLES“: Radierwerkstatt im Torhaus
15.30 Uhr Vorführung Stahlstich: Grafische Abteilung 1. OG Neue Fabrik
ganztägig:
Messe, Papierschöpfen, Buchbinden, Small World –Great Books!,
Meister der Einbandkunst, EG und 1. OG Alte Fabrik
Büchergilde, Satz & Buchdruck: EG und 1. OG Neue Fabrik
Radierung und Lithografie: Torhaus