Einträge von admin

Die Meister der Einbandkunst

Die Meister der Einbandkunst (MDE) feierten 2023 ihr hundertjähriges Bestehen und gehören regelmäßig zu den Ausstellern der BuchDruckKunst. Sie überraschen jedes Jahr aufs Neue mit außergewöhnlichen Einbänden …

Neu: Tickets online buchen!

Ab sofort können Sie für die BuchDruckKunst die Tickets online buchen! Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie auch ein PDF mit dem Lageplan des Museums, Infos zu Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit.

Mehr BuchDruckKunst auf Instagram!

Instagram bietet viele Möglichkeiten für bildende Künstler, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen. Die BuchDruckKunst ist dort auch selbstverständlich mit vielen Beiträgen vertreten und stellt vor und nach der Messe […]

Ein Künstlerbuch ist …

Odine Lang gestaltet Grafiken, experimentelle Bücher, Papierobjekte und raumbezogene Installationen mit organischen, pflanzlichen Formen. Ihre Herangehensweise an das Thema Künstlerbuch beschreibt sie in einem bemerkenswerten Text.

Virtuelles und analoges Lesen

Es gibt nur analoges Lesen, kein virtuelles oder digitales Lesen. Es sei denn in dem Sinne, wenn Detektive so tun, als ob sie läsen und dabei durch ein Loch in der Zeitung ihr Opfer verfolgen, also bloß vorgeben zu lesen, oder, um in der Zeit zu bleiben, so tun, als ob sie auf ihrem Smart Phone lesen und tippen und dabei alles aufnehmen, was der Verfolgte von sich gibt.

Drucken als immaterielles Kulturerbe

2018 ist es durch das Zusammenwirken von Museen und künstlerischen Druckwerkstätten gelungen, in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes die Drucktechniken des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks sowie deren Mischformen aufzunehmen, die an diesen Orten als praktische Tätigkeiten gepflegt werden.